
Was liegt für eine Herzsportgruppe näher, als ihre Spende der Kardiologie in der Kreisklinik zukommen zu lassen? Für die Abteilung des TSV Neustadt wardas keine Frage und so übergab deren Delegation den Erlös aus dem Grillfest zum 20-jährigen Bestehen der Koronarsportgruppe dem Chefarzt Dr. Gerald Wasmeier. Der versicherte den Spendern dankbar, dass ihre 500 Euro gut angelegt sein werden, gebe es doch in der größten Abteilung des Krankenhauses so manches Anliegen, das nicht im Kliniketat ist.
Dr. Wasmeier würdigte das Wirken der TSV-Abteilung, deren Übungseinheiten stets von Medizinern begleitet werden und das Übungsleiterteam sich feinfühlig auf die Leistungsfähigkeit der Mitglieder in den vier Gruppen einstellt, die jeweils mittwochs auf dem TSV-Platz oder in der Markgrafenhalle zu ihren Trainingseinheiten zusammenkommen. Über 160 Frauen und Männer im Alter von 40 bis in die 80er Jahre sind es, auf die nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Bewegungstherapie und Entspannungsübungen in lockerer Atmosphäre abgestimmt sind. Wert wird neben dem Sport auch auf das die Gesundheit fördernde gesellschaftliche„Zusammenspiel“ gelegt, gepflegt bei Ausflügen, gemeinsamen Wanderungen oder auch am Stammtisch. So handle es sich „um keine normale Sport-Abteilung, sondern viel mehr“ und man freue sich „als Sportverein eine ganz wichtige Aufgabe für unsere Stadt und den Umkreis übernehmen können“, so die TSV-Delegation.
Bei der Spendenübergabe brachten Abteilungsleiter Richard Zeinar, Angelika Rösner, Achim Steiner sowie Karlheinz Meyer und Übungsleiter Peter Dippold die hohe Wertschätzung für die Kardiologie am Klinikum Neustadt/Aisch zum Ausdruck. Dass diese schon sehr früh (und noch vor der Uniklinik) mit einem Herzkatheterlabor ausgestattet gewesen und man stetig um deren Ausstattung auf dem modernsten Stand der Koronarmedizin bestrebt sei, machte Chefarzt Dr. Gerald Wasmeier deutlich, zeigte sich dabei stolz auf eine starke Mannschaft hochqualifizierter Kräfte.
Foto: TSV Neustadt/Aisch