Vorstand
Die gewählte Führungsebene des TSV 1861/08 Neustadt a.d. Aisch setzt sich seit 2025 zusammen aus zwei führenden Vorständen sowie weiteren vier Vorstandsmitgliedern, welche für bestimmte Aufgabengebiete zuständig sind.
Weiterhin können zusätzliche Vorstandsmitglieder berufen werden.
Führende Vorstände

Sigrid Becke
1. Vorstand

Waldemar Leist
2. Vorstand
Die „führenden Vorstände“ bilden die gesetzlichen Vertreter nach außen.
Sie repräsentieren den Verein gegenüber Institutionen, Sponsoren, anderen Vereinen oder Verbänden.
Die „führenden Vorstände“ sind weiterhin in allen anderen Vorstandsbereichen durch Arbeitspakete oder für wichtige Entscheidungen mit eingebunden.
Vorstände für Bereiche

Ulrike Weisbach
Vorstand Kommunikation & Medien

Marvin Schilling
Vorstand Events & Veranstaltungen

Stefan Becke
Vorstand Gelände & Zeiteinteilung

Peter Dippold
Vorstand Mitglieder & Finanzen

Lukas Donat
Stellv. Vorstand Events & Veranstaltungen
Berufen
Die vier weiteren gewählten Vorstandsmitglieder haben jeweils einen spezifischen Vereinsbereich, für welchen Sie die Leitung übernommen haben.
Damit die vielfältigen Aufgaben in jeden der Bereiche sinnvoll bewältigt werden können, sind die Bereiche zumeist in kleinere Arbeitspakete mit weiteren Verantwortlichen strukturiert.
Die Aufgabe des jeweiligen Vorstands ist es diese Arbeitspakete zu überblicken, zu steuern und Richtungsentscheidungen zu treffen.
Detaillierung der Vorstandsbereiche
Schriftführer*In
– Erstellung von Protokollen
– Senden von Einladungen
Digitale Medien
Koordination und Überblick über alle digitalen Medienkanäle
– Instagram
– TikTok
– Facebook
– Homepage
Print Medien
Koordination und Überblick über alle „Print-Medien“
– Kommunikation mit Zeitungen
– Organisation einer Vereinszeitung
– Artikel im Rathausbote
Koordination des Eventkaldernders
Erstellung einer Übersicht über alle Events & Veranstaltungen, bei denen der TSV teilnimmt oder selbst ausrichtet
Veranstaltungsorganisation
Verwaltung und Übersicht der Organisationsteams für größere Veranstaltungen
– Neustädter Kirchweih
– Frühlingsfest
– Herbstfest
– Weihnachtsmarkt
– Sparkassen-Nachtlauf
Geländeentwicklung
Diskussion und Visionen für die Zukunft der Gebäude und Plätze des TSV-Geländes
– Technische Neuerungen
– Renovierungen
– Platzerweiterungen
– Erweiterung der Infrastruktur
– Weiterentwicklung des Geländes (z.B. Spielplatz)
Geländebelegungsplan
Erstellung, Ablage und Kommunikation von Geländebelegungsplänen über die verschiedenen Jahreszeiten
Hallenbelegungsplan
Erstellung, Ablage und Kommunikation von Hallenbelegungsplänen über die verschiedenen Jahreszeiten
Abrechnung Herzsportkonto
– Abrechnung der Krankenzuschüsse
– Verwaltung von Anschaffungen
– Zahlungen an Personal (z.B. Ärzte)
– Verwaltung der ärztlichen Verordnungen
Koordination der konten
– Kontrolle aller Belege, Abrechnungen und Kontoumsätze
– Verwaltung und Führung aller Vereinskonten
– Entscheidung über kleinere und mittlere Anschaffungen
– Finanzielle Vorbereitung von Investitionsentscheidungen
– Bearbeitung von Zuschuss-Anträgen
Koordination Sponsoring
– Bandenwerbung
– Sponsorensuche & -gespräche
– Verteilung der Sponsorengelder
– Spendenbescheinigungen
Buchhaltung der Ein- und Ausgaben
– Aufstellung aller Ausgaben und Einnahmen in digitaler Form
– Vorbereitung für die Kassenprüfung und Bilanzerstellung durch den Steuerberater
Verwaltung der Info-Mail
– Beantwortung vereinsspezifischer Anfragen
– Weiterleitung abteilungsspezifischer Anfragen
Mitgliederverwaltung
Verwaltung von Beitritten und Kündigungen, sowie Mitgliedsbeiträgen