Schon vor mehr als einem Jahr hatten sich die Verantwortlichen von TSV und FSC entschieden, die beiden Vereine zum Wohle des Neustädter Fußballs und zur Bündelung der Kompetenzen zusammenzuführen. Auch die Stadt befürwortet diesen Zusammenschluss sehr und hat dem verschmolzenen Verein seine Unterstützung zugesagt.
Mit externer Unterstützung (Vereinsberater) hatte man umfangreiche Vorarbeiten geleistet. Der Aufwand an Abstimmungsgesprächen, Ausarbeitungen ist enorm, aber er ist notwendig und wird sich lohnen. Startschuss für die Detailarbeit und Abstimmung im größeren Rahmen sollte ein gemeinsamer Workshop im November 2020 mit den Vorständen von TSV und FSC sein. Leider war auch hier Corona ein Hindernis und der Workshop musste mehrmals verschoben werden.
Trotzdem hat man in beiden Vorstandsgremien weitergearbeitet, rechtlich haben sich TSV und FSC für den Weg der Verschmelzung entschieden. Im Zuge dessen soll auch die Satzung des dann gemeinsamen Vereins aktualisiert und modernisiert werden und gleichzeitig eine neue Finanzordnung ausgearbeitet werden. Auch für die Anpassung der Beiträge gibt es einen Entwurf.
Mit dem Notariat, das die Umsetzung begleiten wird, wurden zwei Informations- und Abstimmungsgespräche geführt.
Sobald möglich, müssen bei beiden Vereinen Mitgliederversammlungen stattfinden, um die Rahmenbedingungen zu fixieren und die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Eine dritte gemeinsame Mitgliederversammlung, in der dann unter notarieller Aufsicht die Verschmelzung beschlossen wird, folgt dann.
Die Mitgliederversammlungen sind im Moment das größte Problem, denn eine Mitgliederversammlung in Pandemiezeiten ist ein Ding der Unmöglichkeit. Hier muss einfach gewartet werden, bis Versammlungen mit 50-100 Personen wieder möglich sind.
Mit der Zusammenführung von TSV und FSC will man auch ein Aufbruchsignal für den Vereinssport in Neustadt/Aisch setzen. Deshalb gibt es Überlegungen, das „Franken“ auch in den offiziellen Vereinsnamen des TSV 1861/08 Neustadt/Aisch e.V. mit aufzunehmen.
Beide Vorstandschaften sind sich einig, dass das Ziel der Umsetzung zum 1.7.2021 leider nicht machbar ist. Wir gehen aber schon davon aus, dass vielleicht 30.09.21 ein realisierbarer Termin ist.